Aktuelles

Komm vorbei!

Wir laden dich herzlich ein, unseren Acker und die Gärtner:innen kennenzulernen. Du kannst gern einmal am Mittwochmorgen vorbeischauen, wenn wir die Taschen abpacken. Während der Saison ist in der Regel von Dienstag bis Freitag jemand vor Ort. Am besten rufst du vor deinem Besuch kurz unseren Gärtner Martin an: 079 383 79 63.

Nächste Schnuppertage (10-14 Uhr):
27. September, 25. Oktober, 29. November 2025

Unverbindlich Solawi-Luft schnuppern, ein paar Stunden draussen im Garten verbringen, gemeinsam wirken und die Pausen geniessen. An den Mitmach-Samstagen sind alle willkommen. Insbesondere Kinder können sehr gerne mittun. Es gibt auch körperlich leichte Arbeiten (bitte die Gärtner:innen auf Einschränkungen hinweisen).

Wir freuen uns auf deinen Besuch!


Gartenkind – ein Projekt für zukünftige Gärtner:innen

Mit der tatkräftigen, ideellen und finanziellen Unterstützung von Bioterra konnten wir bereits zum zweiten Mal einen spannenden Kurs anbieten. Von Mai bis August begleiteten jeweils zwei Setzhöuzler:innen vier neugierige, lebhafte Dritteler- Schulklassen im Setzhouzgarten auf ihrer Kartoffelreise. Mit allen Sinnen entdeckten wir gemeinsam, was es braucht, um vom unbearbeiteten Grasland zu Gschwellti&Co. zu kommen.

Zu entdecken gab es immer wieder Verblüffendes: vierblättrige Kleeblätter, Käfer und Würmer und unzählige weitere Tiere, die im und auf dem Boden leben. Blaue, rote und gelbe Kartoffeln und essbare Blüten. Mandalas aus Naturmaterialien und Pfützenhüpfen. Eine Lehrperson sagte beim Abschied: «Diese Supersache solltet ihr unbedingt weiterführen. Schülerinnen und Schüler haben bei jedem Wetter Spass!»


Setzhouz im Radio

Radio Rabe hat Setzhouz für eine Reportage über die Berner Solawis besucht. Am 5. Mai wurde in der Sendung Rabe Info ein sehr interessanter und informativer Beitrag ausgestrahlt!

Im Journal B steht er zum Nachhören oder Nachlesen zur Verfügung: LINK


Was haben wir alles erreicht im 2024!

Wenn wir auf das letzte Jahr zurückblicken, gibt es allen Grund, stolz zu sein. Setzhouz hat riesige Sprünge gemacht bei der Mechanisierung, als Lernort für Schulkinder und in der Entwicklung der Vereinsstrukturen. Es ist einfach eindrücklich, was mit gemeinsamer Kraft alles möglich wird. Man lese und staune!


Saatguttausch-Koffer

Diesen Frühling konnten wir wiederum unseren Saatguttausch-Koffer im Secondhand-Laden «La Trouvaille» an der Bernstrasse 3 aufstellen. Hier können eigene Samen von Gemüse, Kräutern und Blumen geteilt und mit anderen getauscht werden. Die Newsplattform «Bern-Ost» berichtete letztes Jahr über den Saatguttausch-Koffer.


Sommerfest und Taufe unseres Traktors «Libertà»

Im August 2024 durften wir unseren Crowdfunding-Erfolg feiern und dem mit dem Spendengeld finanzierten Traktor einen gebührenden Empfang im Setzhouz-Garten bereiten. Unser herzlichster Dank geht an die 128 Spender:innen, die uns eine optimale Mechanisierung ermöglicht haben!

P.S: Unser absolut sehenswertes Kampagnenvideo fürs Crowdfunding ist weiterhin verfügbar auf Vimeo.